Move & Silence
Meditationstage im Stil von ZEN und Osho
Move & Silence, Bewegung und Stille
In diesen Tagen gehen wir gemeinsam einen kontemplativen Weg, den Weg nach Innen, näher zu unserem Wesen. Diesen Weg gehen wir ausgehend von kräftigen und energievollen Bewegungen, mich in meinem Körper zu spüren, hin immer mehr zur Stille, ganz still meinem Atem zu lauschen und nur noch wahrnehmen und da sein.
Move bedeutet, dass wir in verschiedenen beweglichen Meditationen nach OSHO aus dynamischen Elementen, bei denen wir in der Bewegung unseren Körper achtsam wahrnehmen, im Atmen, Singen und Tanzen/Stampfen unsere Energien nach außen bringen und den Ballast des Alltags ausschütteln. So voller Energie gehen wir in die stille Betrachtung - Silence - dem inneren Schauen, und schenken unsere ganze entspannte Aufmerksamkeit dem Hier und Jetzt. Die Zeiten der Bewegung werden im Laufe der Tage immer weniger und die Zeiten der Stille immer mehr.
Wir gehen diese Tage einen Weg alles mit immer größerer Präsenz und Bewußtheit zu tun,
das Essen, das Spazierengehen, die kleinen Arbeiten in der Küche, wer mag auch im Garten - und auch das Sprechen und Zuhören. Wir werden die Tage wenig Reden, mit den Worten sparsam umgehen und mehr Raum der Stille geben. Neben meinen Anleitungen und Impulsen gibt es auch Raum für den Austausch in der Gruppe und mit einzelnen.
Vielleicht noch eines, der Weg nach Innen ist nicht immer leicht, es können Hindernisse auftreten, dein Körper und Geist kann dagegen rebellieren, es können Schmerzen auftreten. Das ist immer dann der Fall wenn wir an einer Schale rütteln die wir aufgebaut haben um uns zu schützen und die jetzt nicht mehr notwendig ist. Meditieren ist wie Zwiebelschälen, Schale für Schale kommen wir unserem Wesen näher.
Eine Hilfe auf diesem Weg sind uns auch die Berührungen. Die meisten spirituellen Wege legen den Körper schnell zur Seite und Meditieren ist eine Sache nur mit mir alleine. Wir kommen aus der Traditon der Tao- und der Tantramassage und haben dort erfahren, dass das langsame Massieren, nicht nur eine ganz nützliche Hilfe auf dem Weg zu mehr Bewußtheit sein kann, sondern selbst Meditation ist. Ich werde euch jeden Tag eine kleine Berührungssequenz als Ölmassage anleiten, die sehr einfach zu erlernen sind, so dass du in diesen Tagen auch körperlich genährt wirst. Das verstehen wir unter ganzheitlich, mit Körper, Geist und Seele meditieren.
Da dieser Termin von mir sehr spontan ausgeschrieben wurde, melde dich bitte bald falls du Interesse an diesem Kurs hast, und sobald sich 6 Teilnehmer/-innen finden, dann würde ich mich freuen diesen Kurs durchzuführen.
Meine ersten Meditationserfahrungen habe ich schon in der Schulzeit mit so 16 Jahren gemacht, da bekam ich die ersten Impulse dazu und hatte schon von mir aus ein Interesse die Stille zu erkunden. Jahre später, in denen ich immer wieder meist selbst ausprobiert habe wie das mit dem Meditieren so geht, habe ich während meines Theologiestudiums meinen Zenmeister in Franz Jalics gefunden, und dort über 10 Jahre die zehntägigen Schweigeexerzitien besucht, eine Zeit, die mich durch Höhen und Tiefen mit der Meditation ganz innerlich verbunden hat. Viele Jahre gehörte die eine Stunde Stille am Tag zu meinem selbstverständlichem Ritual. Später durch Familie und die Kinder hat sich das verändert, indem ich mich nach der Stille mehr gesehnt hab als wirklich erfahren, ich aber die Haltung der Meditation versucht habe so gut es geht in meinem Alltag aufzunehmen, und seitdem vieles alltägliche Tun als Mediation verstehe. Mit dem Massieren kam noch mal eine ganz neue Qualität als Meditation hinzu, denn nichts ist leichter als im Massieren, in dem Haut zu Haut Kontakt Präsent im Hier und Jetzt zu sein. Heute meditieren wir in allen Seminaren morgens, oft mit den Impulsen aus den beweglichen Meditationen nach Osho. Jedoch merke ich immer wieder, dass es fürs Meditieren auch eine Intensivzeit braucht, ein paar Tage sich nur der Meditation zu widmen, wieder darin einzutauchen, und die Basis für die Meditation im Alltag oder die Stille Zeit am Tag zu erneuern. So würde ich mich freuen, wenn diese Tage sich genug Teilnehmer finden und wir gemeinsam in die Stille eintauchen.
Termine:
5.-9. November 2025
Zeit: das Seminar beginnt um 10.oo und endet um 16.oo Uhr
Ort: Schöllnach/Niederbayern
Leitung: Gerhard Mühlbauer (Gérard)
Wertschätzungsbeitrag:
350.-€ inklusiv Verpflegung
(Frühbucher bis 8 Wochen vor Kursbeginn nur 320.-)
Verpflegung:
Ich kaufe die Lebensmittel ein und bereiten für Mittwoch Mittag eine leckere Suppe vor. Die weiteren Mahlzeiten bereiten wir gemeinsam vor - es ist Teil und Einübung der Meditation im Alltag
Übernachtung:
in unserem Vereinshaus ab 25.-€/Nacht
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft in unserem Bildungsverein (25.-€ Jahresmitgliedschaft)
> weitere Infos zu den Vorteilen deiner Mitgliedschaft im Verein RADUGA
Anmeldung:
per Email an info@raduga7.org oder das > Anmeldeformular
> weitere Informationen zu Anmeldung und Rücktritt
Feedback